Journalismus macht Schule - Newscamp im SWR Studio Friedrichshafen
Warum kommt genau dieses Thema in den Nachrichten und ein anderes nicht? Nach welchen Kriterien wird ausgewählt für die SWR Berichterstattung in Fernsehen, Radio, Internet und Apps? Warum sind diese Kriterien so wichtig? Das SWR Studio Friedrichshafen bietet Schülerinnen und Schülern der Region einen ausführlichen Blick hinter die Kulissen der aktuellen Berichterstattung und Nachrichten-Produktionen - inklusive Tipps und Tools zum Erkennen von Fake News. Zielgruppe: Ab Klassenstufe 9Gruppengröße: Maximal 15 Schülerinnen und SchülerLust, über Fake und real nachzudenken? Lust, Medienmachern über die Schulter zu schauen und mitzubekommen, wie wir vom SWR Studio Friedrichshafen aus für die Region und darüber hinaus multimedial berichten? Dann melden Sie sich mit Ihrer Klasse an!Wir freuen uns darauf, mit Ihren Schülerinnen und Schülern und Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Journalismus macht Schule - Newscamp im SWR Studio Friedrichshafen
Warum kommt genau dieses Thema in den Nachrichten und ein anderes nicht? Nach welchen Kriterien wird ausgewählt für die SWR Berichterstattung in Fernsehen, Radio, Internet und Apps? Warum sind diese Kriterien so wichtig? Das SWR Studio Friedrichshafen bietet Schülerinnen und Schülern der Region einen ausführlichen Blick hinter die Kulissen der aktuellen Berichterstattung und Nachrichten-Produktionen - inklusive Tipps und Tools zum Erkennen von Fake News. Zielgruppe: Ab Klassenstufe 9Gruppengröße: Maximal 15 Schülerinnen und SchülerLust, über Fake und real nachzudenken? Lust, Medienmachern über die Schulter zu schauen und mitzubekommen, wie wir vom SWR Studio Friedrichshafen aus für die Region und darüber hinaus multimedial berichten? Dann melden Sie sich mit Ihrer Klasse an!Wir freuen uns darauf, mit Ihren Schülerinnen und Schülern und Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Journalismus macht Schule – Unterrichtsbesuch vom SWR
Glaubwürdige Nachrichten von Fake News unterscheiden, Informationen checken und für die Berichterstattung bewerten, das machen unsere SWR Medienprofis täglich für die multimediale Berichterstattung. Mit Ihrer Klasse diskutieren sie über ihre tägliche Arbeit, schauen auf die Informations- und Medienwelten der Jugendlichen und erarbeiten gemeinsam Strategien, wie auch die Jugendlichen verlässliche und unabhängige Informationen erkennen können.Zielgruppe: Ab Klassenstufe 9Zeitaufwand: bis zu 3 Unterrichtsstunden je KlasseHinweis:Bitte beachten Sie, dass die Buchung dieses Angebots außerdem im Anschluss den Besuch einer weiteren Klasse an Ihrer Schule beinhaltet. Sprechen Sie sich daher unbedingt im Kollegium ab, dass an diesem Tag neben Ihrer eine weitere Klasse für einen Workshop zur Verfügung steht. Organisation vor Ort:Absprachen zum zeitlichen Ablauf sowie räumlichen und technischen Gegebenheiten treffen Sie am besten direkt mit unseren Referent:innen. Diese kommen nach Ihrer Buchung zeitnah auf Sie zu.
Journalismus macht Schule - Newscamp im SWR Studio Friedrichshafen
Warum kommt genau dieses Thema in den Nachrichten und ein anderes nicht? Nach welchen Kriterien wird ausgewählt für die SWR Berichterstattung in Fernsehen, Radio, Internet und Apps? Warum sind diese Kriterien so wichtig? Das SWR Studio Friedrichshafen bietet Schülerinnen und Schülern der Region einen ausführlichen Blick hinter die Kulissen der aktuellen Berichterstattung und Nachrichten-Produktionen - inklusive Tipps und Tools zum Erkennen von Fake News. Zielgruppe: Ab Klassenstufe 9Gruppengröße: Maximal 15 Schülerinnen und SchülerLust, über Fake und real nachzudenken? Lust, Medienmachern über die Schulter zu schauen und mitzubekommen, wie wir vom SWR Studio Friedrichshafen aus für die Region und darüber hinaus multimedial berichten? Dann melden Sie sich mit Ihrer Klasse an!Wir freuen uns darauf, mit Ihren Schülerinnen und Schülern und Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Journalismus macht Schule - Newscamp im SWR Studio Friedrichshafen
Warum kommt genau dieses Thema in den Nachrichten und ein anderes nicht? Nach welchen Kriterien wird ausgewählt für die SWR Berichterstattung in Fernsehen, Radio, Internet und Apps? Warum sind diese Kriterien so wichtig? Das SWR Studio Friedrichshafen bietet Schülerinnen und Schülern der Region einen ausführlichen Blick hinter die Kulissen der aktuellen Berichterstattung und Nachrichten-Produktionen - inklusive Tipps und Tools zum Erkennen von Fake News. Zielgruppe: Ab Klassenstufe 9Gruppengröße: Maximal 15 Schülerinnen und SchülerLust, über Fake und real nachzudenken? Lust, Medienmachern über die Schulter zu schauen und mitzubekommen, wie wir vom SWR Studio Friedrichshafen aus für die Region und darüber hinaus multimedial berichten? Dann melden Sie sich mit Ihrer Klasse an!Wir freuen uns darauf, mit Ihren Schülerinnen und Schülern und Ihnen ins Gespräch zu kommen.